Liederjan am 11.09. im Steinfurther Treckerschuppen
Am Freitag, dem 11. September 2020, 19 Uhr spielen im Treckerschuppen Steinfurth (Dorfstraße 15a ) Liederjan mit ihrem neuen Programm “Ernsthaft locker bleiben” auf. |
Eintritt: 20 €. |
Leider müssen wir in Coronazeiten die Besucherzahl begrenzen, d. h. wir hoffen auf Ihre Vorbestellungen. So können wir besser die Platzverteilung planen und müssen niemand abweisen. |
Bitte senden Sie Ihre Vorbestellungen an: vondergoenne@gmail.com |
oder telefonisch: 015203557259
|
Balance – Tanzperformance
|
||||||
![]() |
||||||
|
Der Steinfurther Dorfspaziergang coronanedingt im kleinen Rahmen
Am Samstag, dem 19. September 2020, war es wieder soweit: zum zweiten Mal gab es in Steinfurth den Dorfspaziergang in Verbindung mit der Landpartie zu den Biohöfen, an der die Familie Götz regelmäßig teilnimmt.
In diesem Jahr wurde dieser coronabedingt in abgespeckter Form durchgeführt. Um 10 Uhr begann der Tag mit einer Pilzwanderung🍄.
Nachdem die meisten sich auf dem Kapellschen Hof mit einem Stück Pizza gestärkt hatten,
ging es zum Gemüseacker, wo neben Kartoffeln🥔 Möhren🥕, roter Bete, allerlei Kohlsorten🥦 zu bestaunen und diverse 🍅 Sorten zu verkosten gab.
Anschließend wanderten die TeilnehmerInnen einen romantischen Weg entlang
zu Franzis 🐓
und zu Meinhards 🐄.
An der nächsten Station waren Bienenvölker zu bestaunen.
Nach der Besichtigung der verschiedenen tierischen Dorfbewohner ging es zum kulturellen Highlight von Steinfurth, dem Ensemble der mittelalterlichen Kirchenruine mit der Begräbniskapelle der Familie von Bismarck-Bohlen.
Auf dem Gehöft gegenüber konnten sich alle bei Kaffee und Kuchen über das Erlebte austauschen. Von den Dorfkindern wurden artistische Darbietungen vorgeführt wie zum Beispiel eine 🔥show.
Die Besichtigung endete am Kulturhaus, wo der Dorfspaziergang in geselliger Runde an der Feuerschale Ausklang. Wie im letzten Jahr wurden schmackhafte geräucherte Forellen angeboten.
Offene Gärten in Steinfurth
Das Wochenende der OFFENEN GÄRTEN in MV findet auch im Steinfurther Waldsaumgarten (5./6. September) statt.
Der Garten wird jeweils von 10 bis 17 Uhr für Sie geöffnet sein. Sie können eine kleine Fotoausstellung „Werners Waldimpressionen im Waldsaumgarten“ sowie den Garten selbst erkunden.
Zum Gespräch mit Familie Weiland/Schwahn stehen Getränke und Häppchen bereit.
Am Sonntag um 10 Uhr gibt es einen kleinen Vortrag über Kultur- und Wildobst im Waldsaumgarten.
Bitte beachten Sie die aktuellen Hygiene-Vorschriften!
Nordmagazin: Wege über Land

- Wege über Land
Am 8. August 2020 wurde im Nordmagazin des NDR wieder einmal über Steinfurth und Umgebung berichtet. Dieses Mal ging es um einen Wanderweg von Ranzin über Karlsburg nach Steinfurth .
Konzert mit dem Greifswalder Kammerchor TONLUST
- Am Samstag, dem 25. Januar 2020 trat der Greifswalder Kammerchor Tonlust mit seinem Winterliederprogramm in der Steinfurther Kapelle auf. Jedes Mal wieder beeindruckt die besondere Akustik dieser kleinen Kirche. Die Musikstücke erzählten sowohl von der kalten, oft niederdrückenden und trüben Jahreszeit aber auch von der Freude an den winterlichen Vergnügungen sowie dem Ausblick auf den Frühling. Neben kraftvollen und leisen Tönen trugen auch die kurzen von Sängerinnen und Sängern gelesenen Texte zum stimmungsvollen und mitreißenden Auftritt bei.

Beschwingt wurden die Konzertbesucher in den trüben Abend entlassen. Für den Chor gab es im Anschluss nach der doch recht kalten Kapelle eine Einladung zu einem heißen Umtrunk im Kulturhaus.
Filmbericht über die Wintervogelzählung aus einem Steinfurther Garten
Am 12. Januar 2020 wird zwischen 19.54 Uhr im Nordmagazin des NDR über die “Stunde der Wintervögel aus einem Steinfurther Privatgarten berichtet.
Der Greifswalder Kammerchor Tonlust in der Steinfurther Kapelle
Am Samstag, dem 25. Januar um 18.30 Uhr besingt der Greifswalder Kammerchor Tonlust in der Steinfurther Kapelle in seinem Konzert den Winter. Dazu sind Sie herzlich eingeladen!
Dr. Jörg Rasche über Carl Gustav Jung – Psychoanalytiker und Philosoph
Am 11. Oktober 2019 hielt Herr Dr. Jörg Rasche im Steinfurther Kulturhaus einen Vortrag zum Thema Carl Gustav Jung – Psychoanalytiker und Philosoph.
Eingeladen hatte der religionsphilosophische Arbeitskreis um Herrn Dr. Krummacher. Nach der Einführung in das Leben von C. G. Jung und seine Analytische Psychologie gab es eine lebhafte Diskussion u.a. um den Begriff “Freiheit”.